Die Britischen Inseln .................linksherum 2011

Montag, 2. Mai 2011

endlich zu Wasser

Eingestellt von Unknown um 17:41
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Follower

Blog-Archiv

  • ▼  2011 (532)
    • ►  August (115)
    • ►  Juli (162)
    • ►  Juni (138)
    • ▼  Mai (114)
      • Lossiemouth-Inverness
      • Rückblick auf Loosiemouth
      • was haben da die Möwen gefunden, einen Kadaver ode...
      • ein altes Fort und der Leuchtturm am Zugang zum I...
      • die Kessock Brücke vor Inverness
      • Erschreckt hat mich ein Tümmler, der am Heck aufta...
      • Der Hafen ist neu, kein Mövenschiss auf den Stegen...
      • es ist inzwischen wärmer geworden, 20°C im Salon, ...
      • Ein Travellift braucht hier lange Leinen.
      • 30. Mai 2011 Whitehills-Lossiemouth
      • Unterwegs schaurige Regengüsse
      • Der Besuchersteg
      • und der Zugang zu dem Dorf
      • das Dorf bietet auch nichts, so beschließe ich, am...
      • Waschtag
      • Immer wieder ziehen kräftige Windböen mit Regensch...
      • Inzwischen kenne ich den Ort auswendig und es mach...
      • Segeln in den Gezeiten
      • In jedem Hafen gibt es die Information über den Wa...
      • kleine gelbe Pfeile sind auf der Seekarte verzeic...
      • Internet in Schottland
      • Schottische Wetter in einem schottischem Ort/Dorf
      • Scottish church, leider geschlossen
      • die steinige Küste
      • Interessant ist auch der Linkhttp://www.undiscover...
      • Heute ist mal wieder typisches schottisches Wetter...
      • Spaziergang durchs Dorf, kaum eine Menschenseele i...
      • Segeln zwischen den Stürmen.
      • Ohne Titel
      • Heftige Böen bis 6 Bf ziehen über den Hafen
      • am Abend auf ein Bier in den Pub, mit Jan Pit aus ...
      • Heute reden wir mal übers Wetter
      • Dazu ein paar Bilder
      • Ein hier im Hafen liegender Segler hat einen Leihw...
      • Sonntag, 22. Mai Hafentag
      • Samstag, den 21. Mai, Hafentag in Arbroath, nordös...
      • Ohne Titel
      • Die Stadt bietet nicht Besonderes. Aber wo man auc...
      • High Street
      • Das Restaurant im Hintergrund bietet gratis Wi-Fi ...
      • Am Nachmittag rechnet es sich ein, 10°C, nicht nur...
      • Eyemouth-Arbroath am Freitag, den 20. Mai
      • Das änderte sich schnell. Bereits um 08:00, eine S...
      • Es war gegen 09:20, am Himmel zogen schwarze Wolke...
      • Es ist Pflicht, sich in den Häfen anzumelden, hier...
      • ich esse gern Fisch, den Besten in UK bis jetzt, ...
      • Mittwoch, der 18. Mai, Hafentag
      • Der Wetterbericht sagt strengen W-SW Wind für die ...
      • Ohne Titel
      • Bei Hochwasser wird ein Fischkutter verholt, dem b...
      • Im Cockpit, des Nachbarn, einem Holländer, versuc...
      • Den Trip nach Edinburgh war ja zu zweit geplant, d...
      • Dienstag, den 17. Mai, Amble-Eyemouth
      • In 7 h habe ich nach 42 NM den Hafen von Eyemouth...
      • Eyemouth ist ein wichtiger Fischerhafen, Hauptsäch...
      • Segler willkommen, so steht es im Almanach. Dafür ...
      • und...................... bei Ebbe, kein Wlan zu b...
      • seit 04:00 bin ich auf den Beinen, um 20:00 reif f...
      • Hafentag bei Sauwetter
      • Auf dem Rückweg nach Amble fall
      • andere, die nicht die Kraft haben, gehen über Land
      • Kanuten überwinden eine Lachstreppe
      • Auch der Ort macht einen guten Eindruck. Von hier ...
      • Sonntag, den 15. Mai Landausflug
      • Hafentag in Amble Marina am Samstag 14. Mai
      • 13. Mai River tyne-Amble Marina
      • Gerade festgemacht, wird der Adenauer gehißt, es s...
      • Ambla ist ein kleine Ort. Nach den Worten des Hafe...
      • die Hauptstraße
      • Und wieder was gelernt, es gibt keine Kassiererinn...
      • Mit der Metro nach Newcastle
      • Earl Grey Monument, der Mittelpunkt der Stadt
      • die Melemnius Brücke
      • die Brücken von Newcastle
      • St Nicholas Cathedral
      • die Orgel im Seitenschiff
      • wie beginnt man den Aufenthalt in GB, mit “fish an...
      • Um 10:30 habe ich den Greenwich Meridian in westli...
      • Ohne Titel
      • Endlich, nach 344NM und 58,25 Stunden betrete ich ...
      • Ohne Titel
      • Liegeplatz in der Marina
      • Montag, 9. Mai, auf See mit viel Arbeit an den Segeln
      • Um 01:30 war der Wind schwächer geworden, ich zog ...
      • Ohne Titel
      • nach 24h hatte ich 145 Nm auf dem Tacho, noch 205N...
      • Ohne Titel
      • Endlich am späten Nachmittag kam Wind, erst mit 3B...
      • Sonntag, 8.Mai Beginn der 350 NM Strecke nach Engl...
      • die lange Anna
      • Kurs 280° für 350 NM. Der Wind kam ziemlich achter...
      • Diese achterliche Welle hat das Boot querschlagen ...
      • der große Brachvogel macht auch 3 Stunden Pause
      • Der Windpark, nördlich von Borkum
      • Ohne Titel
      • Die Brieftauben sind auch nicht mehr das, was sie ...
      • Um 23:00 ließ ich den Motor für 2h mitlaufen um di...
      • 7. Mai 2011 Cuxhaven-Helgoland
      • In 5,5 h habe ich am Fuselfelsen festgemacht für g...
      • Jetzt, im Frühjahr ist noch Platz, maximal 2 er Pä...
    • ►  April (1)
    • ►  März (2)

Über mich

Unknown
Mein Profil vollständig anzeigen
Design "Einfach". Powered by Blogger.