Freitag, 6. Mai 2011

Der angesagte Ostwind 4 Bf war zu erkennen, aber im Kanal kommt der Wind, bedingt durch die Abdeckungen aus allen Himmelsrichtungen, motoren, motoren.

Gegen 18:00 erreichten wir die Schleuse Brunsbüttel, nach kurzer Wartezeit, gingen wir mit einem Kümo in die südliche Schleuse, nach 20 min erreichen wir die Elbe mit ca. 2 kn ablaufendem Wasser.

Anlegen in der Schleuse an den niedrigen Schwimmstegen, die der Berufsschiffahrt als Fender dienen, sind für uns Segler nicht gerade optimal.

Ca. 2Std nach Hochwasser machen wir den Versuch, in den Alten Elbehafen Brunsbüttel einzulaufen, keine Chance, an der dritten Prigge blieben wir mit 1,2m Tiefgang im Schlamm stecken.
Bleibt der Hafen Cuxhaven, bei ablaufenden Wasser, eine schnelle Fahrt, mit teilweise 4kn Stom, trotz Gegenwind steht die Logge auf 9,5 kn.
Gerade im letzten Licht und gegen die untergehende Sonne erreichen wir den Sportboothafen der Segler-Vereinigung Cuxhaven.

Keine Kommentare: