Die Britischen Inseln .................linksherum 2011

Donnerstag, 14. Juli 2011


in dem ältesten Yachtclub der Welt
Eingestellt von Unknown um 18:28
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Follower

Blog-Archiv

  • ▼  2011 (532)
    • ►  August (115)
    • ▼  Juli (162)
      • Salcombe, der etwas andere Hafen
      • Zu dritt an einer Mooring.
      • Wie komme ich an Land, na klar, mit dem Dinghi, ab...
      • Nicht weit ist eine Fähre zur Stadt gegenüber
      • Die Stadt ist touristisch geprägt. Sehr viele Besu...
      • Es gibt eine Brücke für Dinghis und die Möglichkei...
      • Es gibt einen Pontoon, um den Abfall los zu werden.
      • Wenn man kein Beiboot hat und an Land will, bestel...
      • Es gibt ein Bunkerschiff für Diesel und Benzin
      • Fehler bei der Tidenberechnung
      • Salcombe ist die am südlichsten gelegene Stadt in ...
      • Die paradiesische Entspannung ist nicht leicht, s...
      • Plymouth - River Yealm
      • Unter Motor sind es 7 NM bis in die nächste Bucht ...
      • aber dann öffnet sich ein geschwungener Flußlauf m...
      • Anlegeplätze sind Moorings und zwei Stege ohne Lan...
      • und es gibt Toiletten und Duschen unterhalb des Ho...
      • Mit dem Beiboot an Land, nicht ganz einfach, nur T...
      • Es gibt einen bezaubernden Wanderweg am Ufer bis i...
      • kaum Wind, ich bleibe in Plymouth
      • Ohne Titel
      • Plymouth
      • Ohne Titel
      • Direkt an der Hoe befindet sich der Plymouth-Dome,...
      • Als sehenswert gilt auch die Altstadt von Plymouth...
      • Ohne Titel
      • hier habe ich auch mein Bier genossen, ich hatte n...
      • Die Kirche St. Andrews aus dem 15. Jahrhundert wur...
      • das Riesenrad und einige andere Karussells stehen ...
      • Ein besondere Service, die Vip Capsule mit Champag...
      • Ein abwechslungsreicher Tag
      • Fort Picklecombe und der Leuchtturm
      • Sehr günstig gelegen zu Stadt ist die Queen Anne’s...
      • Nach Cornwall, der Gärten wegen
      • Ohne Titel
      • Zur Zeit interessant wegen der Blüte der Hortensien.
      • Ohne Titel
      • eine Art Rhabarber, bis zu 5m hoch
      • Bambus
      • Falmouth
      • Touristisch ist es eine Hochburg, Menschenmassen q...
      • Die Schlacht um die Liegeplätze
      • An der Südspitze, Lizard Point steht der Leuchttu...
      • Der Wind kommt vorwiegend aus NW-W am Vormittag eh...
      • Noch bevor sie zur Dusche kamen, sind wir gemeinsa...
      • Hafentag in Penzance
      • Der Hafen ist geprägt vom Waren- und Touristenaus...
      • Heute morgen genieße ich die Dusche, 1₤ für 8 min ...
      • Nach kurzem Stadtrundgang favorisiere ich die Bus...
      • Doppeldeckerbus, oben offen
      • Stop in Land‘s End, in 2 h kommt der nächste Bus, ...
      • Werbung muß sein
      • unten im Bild ist der Wetterbericht, stimmt immer,...
      • Der Leuchtturm im Hintergrund ein farbiger Vorderg...
      • Land’s End im SW und John O Groats im NE sind die ...
      • wenn es interessierthttp://en.wikipedia.org/wiki/L...
      • Die Bucht und der Hafen von St. Ives am Atlantik, ...
      • immer wenn die Mittellinie aufhört, ist kein Begeg...
      • letzter Höhepunkt, St.Micael’s Mount in der Penzan...
      • Scilly Isles- Penzance
      • Ein letzter Blick auf die Scilly’s
      • Der Leuchtturm von Land‘s End aus 4NM Entfernung
      • Land‘s End
      • Die Cornische Küste
      • Um 20:10 erreiche ich PenzanzeDas sogenannte Wetd...
      • Dann der Schreck, das habe ich nicht erwartet. Lie...
      • Nachdem ich eingecheckt habe, leiste ich mir im Re...
      • Hafentag auf den Isles of Scilly, genauer gesagt a...
      • Ohne Titel
      • Ich ankere in der südlichen Bucht, da zur Zeit Nor...
      • Ohne Titel
      • Der 2. Blick ist der Hafen im Norden der Stadt.
      • Ohne Titel
      • Die Fähre von Penzance versorgt die Insel mit Tour...
      • Der Anleger für die Beiboote, der in der Bucht ank...
      • auch ein Cruiseliner liegt für ein paar Stunden in...
      • In einem urigen Gasthaus esse ich zu Mittag, mal e...
      • es ist erstaunlich, es werden 10 verschiedene Bier...
      • In einem kleinen Park ist absolutes Alkoholverbot ...
      • Es geht um einen Regenunterstand, zu Ehen der Quee...
      • Über den Nord Atlantischen Ozean von Irland zu den...
      • Von Crosshaven/Cork an der Südküste Irland zu den ...
      • Der Wetterbericht von Dublin Coastguard:W-NW 4-5Bf...
      • Diese Gegend ist einsam, kein einziges Boot weit u...
      • So verabschiedet sich der Tag, es kommt was.Der We...
      • Heute morgen um 10:00, nach 24 h, Landfall in der ...
      • Nach Cork, mit dem Bus
      • sehenswert ist der englische Markt
      • beinahe hätte ich die englische Königin getroffen
      • In den Parkanlagen wird die Zwiebelverkäuferin geehrt
      • 2 phantastische gotische Kirchen sind sehenswert
      • die St. Fin Barre Kathedrale
      • sehr viel Messing zu putzen
      • und die Peter and St Pauls Kirche
      • Hochwertige Holzarbeiten
      • In den kleinen Gassen ist immer wieder ein Pub zu ...
      • Mit der Besatzung der Annabel aus Hamburg wollten ...
      • Nach einer schlechten Nacht scheint wieder die Sonne
      • 9 NM südlich, der Leuchtturm Ballycotton Island
      • Die Einfahrt nach Cork, Roche’S Point
    • ►  Juni (138)
    • ►  Mai (114)
    • ►  April (1)
    • ►  März (2)

Über mich

Unknown
Mein Profil vollständig anzeigen
Design "Einfach". Powered by Blogger.