Die Britischen Inseln .................linksherum 2011

Montag, 13. Juni 2011


Der weg zum Wasserfall hat sich gelohnt.
Eingestellt von Unknown um 18:41
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Follower

Blog-Archiv

  • ▼  2011 (532)
    • ►  August (115)
    • ►  Juli (162)
    • ▼  Juni (138)
      • Glenarm-Bangor, an der Nordirischen Küste nach Süden
      • Entlang der Nordirischen Steilküste
      • und dem Leuchtturm Black Head
      • erreiche ich die Marina Bangor, die jeden Komfort ...
      • Um den Hafen herum sind fast mediterane Grünanlag...
      • ein Café und ein Familien Freizeitcenter
      • Noch ein Hafentag in Glenarm
      • Ohne Titel
      • und die St Pätrick’s Church, eine parische Kirche
      • Ohne Titel
      • Heute ist es passiert
      • An der NE Küste Irlands läuft der Strom mit 4kn, 6...
      • Der Plotter zeigt den Strom und auch die Wasserstä...
      • Mit den hohen Tidenstrom entstehen Strudel, die da...
      • Die irische Küste im Sonnenschein auf dem Weg von ...
      • Glenarm ist ein beschauliches Dorf mit 582 Einwohn...
      • Ohne Titel
      • Der Hafen ist gut geschützt, im Ort gibt es ein kl...
      • Zu neuen Ufern
      • Am Abend zeigt sich die Sonne, prächtiges Bergpano...
      • Sehenswert ist die parische Kirche , gebaut 1722, ...
      • sie ist offen, was selten ist, sehr einfach, einfa...
      • Mit den Schiffsnachbarn zum Essen in ein Bowling C...
      • Kostbarer Fang
      • Lobster vom Feinsten
      • Lobster sind nicht so mein Fall, bei Langostinos h...
      • und Krabben
      • Hafentag in Port Ellen.
      • Brian kommt am Vormittag an Bord, trinken Tee und ...
      • Am Nachmittag kommt ein Frachter mit Gerste für di...
      • Mit Stahlnetzen wird nach Jacobsmuscheln gefischt,...
      • Heute Nacht soll es wieder stürmisch werden, bis z...
      • Übersicht über West Schottland
      • Ankerbucht Craighouse-Port Ellen
      • Zufahrt zum Hafen
      • Es gibt eine Steganlage mit Strom und Wasser. Hafe...
      • Port Ellen ist ein kleiner Ort, 2 kleine Shops für...
      • wenn auch schon kein Pub,aber Palmen wachsen hier
      • 8 kn Strom von Oban zur Craighouse Ankerbucht
      • In der Enge des Sundes von Luing, gleich südlich d...
      • kochte das Wasser. Die Fahrtrichtung des Bootes ve...
      • Ohne Titel
      • Später flaute es ab und der Wind aus dem Dieseltan...
      • Am Ufer einige weit verstreute Häuser, die Berge v...
      • Bei dem Sauwetter habe ich auch keine Lust, mit de...
      • Schönes Wetter aber kein Wind zum Segeln.
      • Die neugotische Kathedrale St. Columba in Oban lie...
      • Samstag, den 19. Juni Tobermory-Oban
      • Ab 09:00 steht die Tide günstig und mit dem Wind a...
      • Es ist warm, die Sonne scheint und Oban zeigt sich...
      • Am Nachmittag kommt Andreas mit seinem Boot vom Ca...
      • Nach einem Anleger fahren wir mit der kostenlosen ...
      • Um die Ecke ist ein kleiner Pub mit Livemusik und ...
      • Kein Wind, Spaziergang aufs Oberland von Tobermory
      • Lunch beim Inder, 7,95 Pfund für ein 3-gang Menü, ...
      • Den Blick auf Wasser kann man stundenlang genießen
      • Ohne Titel
      • Wir haben die Ankerbuchten Tour aufgegeben, 17. Juni
      • Hier treffen wir wieder auf Mike und Sally. Sie ke...
      • Planung über mehrere Tage
      • Ohne Titel
      • Da kommt uns die kleine Insel Muck vor das Ferngla...
      • Der Ausblick über die Berge von unserem Ankerplatz...
      • Ohne Titel
      • Ohne Titel
      • Ohne Titel
      • Ohne Titel
      • dann wurde der Mittwoch Abend doch noch schön
      • Auf dem Weg nach Norden an der Westküste Schottlands
      • Vorbei an Point Ardnamurchan
      • Eigenartiges Wolkenspiel über der Insel Eigg
      • 29 NM sind es bis Maillaig, es sollten ein paar Me...
      • Ab Mai 2011 sollten Schwimmstege die Gäste empfang...
      • Happy Sailing
      • Tobermory Hafentag
      • Es gibt eine landschaftlich reizvolle Wanderung zu...
      • Durch die geschützte Lage wachsen die Rhododrendro...
      • Der weg zum Wasserfall hat sich gelohnt.
      • Am Nachmittag besuchen wir die einzige Whisky Dest...
      • Der Nachmittag ist sonnig, nochmals die Hafenzeile...
      • auch Palmen wachsen hier im Ort
      • Mehr Tidenstrom als Wind
      • Auf dem Weg von Oban nach Tobermory, vorbei an Lis...
      • in den Sound of Mull nach Tobermory, ein netter kl...
      • Der Hafen mit den Hügel zur Westseite bietet beste...
      • Taucher holen aus 20 m Wassertiefe Jacobsmuscheln....
      • Oban
      • Endlich Sonne und 14°C warm, zumindestens am Vormi...
      • Nördlich des Hafens gibt es einen kleinen Berg für...
      • bei der Hafenmeisterin gibt es frischen Applepie u...
      • Nachmittags fahren wir rüber in die Stadt. Am Hafe...
      • Mit Seglern aus dem Forum, die eine Rundreise mit ...
      • Ohne Titel
      • Fort William-Oban
      • Vorbei an Fort Williams
      • Corran Leuchtturm, die engste Stelle im Loch Linnhe
      • Um 17:30 Oban erreicht. Marina vom Feinsten, hervo...
      • Donnerstag, 9. Juni Gairlochy-Corpach
      • Ohne Titel
      • Heute Morgen hingen die Wolken an den Flanken der ...
    • ►  Mai (114)
    • ►  April (1)
    • ►  März (2)

Über mich

Unknown
Mein Profil vollständig anzeigen
Design "Einfach". Powered by Blogger.